25.01.2011 - Die Bemusterung und Baudurchsprache

Heute war es so weit, wir durften 2 Stunden im Auto sitzen ( autsch mein Rücken schmerzt.....ich bin nämlich auf meine letzten Stunden der 29 Jahre mit einer Nervenentzündung bestückt worden *grrr*), aber egal weiter mit den wirklich wichtigen Sachen.

Also 2 Stunden Auto fahrt, und Isernhagen wir sind nun da.
Vor Ort haben wir Herrn K. getroffen. Und Frau M. war natürlich auch dabei.(ebenfalls 2 Stunden mit dem Auto in den Norden gedüst).

Zu Anfang der erste große Schock !
Die Bodengutachter haben ihr Wort nicht halten können, war ja irgendwie klar - so was hört und liest man ja täglich und warum sollte unser Bauvorhaben ohne "Probleme" ablaufen.
Also kurz um, wir müssen mit ca. 5000 Euro mehr Rechnen.
Der Boden ist nicht wirklich gut tragend und das Grundstück hat einen Höhenunterschied von 1,5 Metern.
Also die drei AAA´s *g*

Abtragen
Auffüllen
Anfangen

Bodenplatte auf 25 cm verstärken, nässe Schutz und mehr Erdarbeiten als gedacht.

So weit so gut, erster Schock überwunden.

Also wird nun das Haus auf unser Grundstück gezeichnet.
Doch was ist das ????
Wir können das Haus nicht so stellen wie wir es wollen.
Also umdenken und verdauen das wir den Sonnenuntergang nicht neben unserem Haus auf unserer Terasse genießen können ......naja wird schon werden.

Unser Haus wird also links vom Grundstück stehen, dann die beiden Stellplätze und dann der Nachbar :-) supi so soll es nun also sein.
Also wird unser Grundriss auch direkt gespiegelt....rucki zucki ging das, ja wohl so soll es nun sein !

Ab zur Bemusterung

Wir sind gut weg gekommen, und so zeige ich nun ein paar Fotos mit dem was wir uns ausgesucht haben.

Innentüren in Buche Dekor mit tollen Türgriffen.
Rolläden in Grau passend zum Haussockel.
Dachziegeln feiner und weniger schnell mit Moos voll.

Und dann zum Bad....

Beim Bad haben wir uns etwas schöneres ausgesucht :-)
Unser schönstes Stück die 2 cm hohe 140cm x 90cm große Dusche.
Beim Waschbecken gibt es ein etwas größeres und schöneres als im Standard.
Die Armatur ist die richtige eben auch etwas besser als beim Standard.
Und nachdem ich gesehen habe, das Unterputz Armaturen viel zu teuer sind nehmen wir nun eine "normale", aber auch die finde ich gut passend.

Unser Haus wird übrigens in einem Zitronen Geld verputzt und es gibt schöne weiße Akzente - das sieht sicher sehr sehr schön aus.

Nach allen Unterschiften war es dann 14.30 Uhr und wir waren schon fertig :-)
Also dann abwarten bis neue Post kommt, und es weiter geht mit unserem Bauprojekt.

19.01.2011- Schnell ging es , wie schon vorher angekündigt *g*

Also kurz und knapp die Rechnung und die beglaubigten Unterlegen sind eingetroffen *lächel*
Und nun meld ich mich nach unserer Bemusterung mit Fotos wieder.

17.01.2011 - 30 Minuten und einige viele Euros ärmer

Wir waren heute beim Notar , und wir waren ganze 30 Minuten bei ihm.
Wie schon wo anders gehört und gelesen durften wir 30 Minuten "Märchenstunde" erleben. Herr Sch. hat den Vertrag vorgelesen und zu guter letzt mussten wir alle unterschreiben :-)
Nun kommt dem nächst die Rechnung ( wird sicher schneller gehen als manch anderer Papierkram ). Und dann gehts rund *g*
Ab jetzt gehört uns also das Grundstück und wir können Free-Air-Partys feiern *lach*

10.01.2011 - Die Löcher im Grundstück

Unser Grundstück ist nun ein "oller Käse". Und hat einige Löcher bekommen.

Am Montag morgen um 11 Uhr war das Vermessungsteam vor Ort.
Ich war zu dem Zeitpunkt gerade mit der kleinsten im Kindergarten um sie anzumelden.

Als ich wieder zurück kam stand schon alles bereit zur ersten Bohrung.
Also hab ich mir doch direkt die Cam geschnappt und meine kleinste und hab einige Fotos gemacht.

So, außer das es extrem kalt, relativ laut und sehr langweilig war kann ich noch sagen das wir froh sein können, dass wir ohne Keller bauen.
Der Boden war sehr unterschiedlich, und je tiefer man kam, um so nasser wurde es.
Laut der Aussage des Herrn vor Ort sieht es normal bis gut aus, also keine gravierenden kosten und extra bauten die auf uns zu kommen werden. ( Ja dann hoffe ich mal das er damit auch recht hat ).

06.01.2011 - Unser Hausbaujahr beginnt....

mit dem ersten Telefonat wegen unserem Grundstück.
Beim Notar habe ich nun einen Termin zur Beurkundung gemacht.
Den Stadt beauftragten habe ich nicht erreicht, er hat noch Urlaub.
Zum Glück ist er dann am Notar Termin wieder vor Ort.

Post ist auch weg, die muss nämlich bis zum 08.01.2011 angekommen sein.
Liebe Post,dass werdet ihr doch hoffentlich schaffen !

Die Bohrungen ( zur Grundstücks beschaffenheit )auf unserem zukünftigem Grundstück starten laut telefonischer Auskunft am 10.01.2011 - lass ich mich überraschen und melde mich dann mit Bildern wieder bei euch.

Und zu guter letzt fahren wir am 25.01.2011 nach Isernhagen , wo es dann so richtig los gehen wird, mit der Baudurchsprache.
Auch nach dem Termin melde ich mich mit Bildern wieder hier.

29.12.2010 - Urlaub auf Fehmarn und Finanzierungszusage

Heute sind wir noch immer im Urlaub auf Fehmarn.
Hier liegt viel mehr Schnee als zu Hause - schön isses !

Und da zu Zeit extrem viel los ist bei den Banken, hat unsere Finanzierungszusage etwas länger gedauert.
Aber heute kam der Anruf - jaaaa wir können nun alles in die Wege leiten, das Geld ist nun "unser" *g*

Der Standard Grundriss des Familienhaus XL von HvH

Das hier ist ein Standard Grundriss von unserem Haus.
Der geänderte Grundriss mit allen "extras" bekommt ihr nach unserem Termin in Isernhagen.

13.12.2010 - Unterschriften aufs Papier bringen

und das werden sicherlich noch nicht alle gewesen sein.

Wir haben heute um 16.30 Uhr den Termin zum Vertragsabschluss mit Frau M. gehabt. So sind wir also alles ganz genau durchgegangen.
Der Grundriss musste kaum geändert werden, das einzige was wir anders haben wollen , eine Haustür mit einem fest stehendem Seitenelemnt, so musste das Gäste Wc etwas kleiner ausfallen, aber es ist ja nur für unsere Gäste( immerhin können die froh sein wenn sie überhaupt unser Wasser und Toilettenpapier umsonst nutzen dürfen *g* )

Ansonsten kommen noch zwei Dachfenster in den Flur oben, so das es dort schön hell ist.

11.12.2010 - Rohbauhaus in Nieste angeschaut

Heute sind wir bei schönstem Winterwetter nach Nieste gefahren.
Dort baut Familie M. so ein Haus wie wir auch bauen wollen.
Das Familienhaus XL entspricht genau unseren Vorstellungen von Raumaufteilung und Größe.
Nachdem wir also den Rohbau angeschaut haben sind wir überzeugt das wir mit HvH genau dieses Haus bauen wollen.

20.11.2010 - Wir wurden angenehm überrascht

Heute hatten wir dann also den Termin, ging ja echt schnell, dafür das wir erst einen Tag vorher dort waren, und Frau M. leider unterwegs war.
Wir haben uns nicht all zu viel davon versprochen, ich fand nämlich das es kein gutes Zeichen war das einen Tag vorher niemand vor Ort war.

Als wir dann pünktlich in Kassel waren, befand sich Frau M. noch in einem Gespräch, also hat sie uns den Schlüssel vom Musterhaus gegeben und wir durften schon einmal alleine durchs Haus streifen.

Nach kruzer qm angabe von Frau M. sind wir dann zum Angebot erstellen ins Büro gegangen.
Nach all unseren Vorstellungen und Wünschen haben wir dann nach 2 Stunden abbrechen müssen, da wir noch einen anderen Termin hatten ( dieser hat sich dann aber als verschwendete Zeit herraus gestellt ).
Bis dahin hat sich das Angebot von HvH sehr gut angehört.

19.11.2010 Musterhaus anschauen in Kassel

Heute hatten wir uns vorgenommen in Kassel das Musterhaus von HvH anzuschauen, leider war niemand vor Ort.
Worüber wir uns sehr geärgert haben, nach einem Telefonat haben wir dann doch einen Termin mit Frau M. vereinbart.

Frühjahr 2010

Irdgendwann im Frühjahr 2010.
Wir schauten uns um nach Häusern in unserer Stadt.
Alte Häsuer, neue Häsuer, günstige Häuser, teure Häuser, große Häuser, kleine Häuser....doch NIE war etwas wirklich passendes dabei.

Also schauten wir nach Baugrundstücken.
Größe Grundstücke, kleine Grundstücke, hanglastige Grundstücke und ja siehe da - ein relativ gerades und normal großes Baugrundstück im Nachbar Ort wurde gesichtet.