25.01.2011 - Die Bemusterung und Baudurchsprache

Heute war es so weit, wir durften 2 Stunden im Auto sitzen ( autsch mein Rücken schmerzt.....ich bin nämlich auf meine letzten Stunden der 29 Jahre mit einer Nervenentzündung bestückt worden *grrr*), aber egal weiter mit den wirklich wichtigen Sachen.

Also 2 Stunden Auto fahrt, und Isernhagen wir sind nun da.
Vor Ort haben wir Herrn K. getroffen. Und Frau M. war natürlich auch dabei.(ebenfalls 2 Stunden mit dem Auto in den Norden gedüst).

Zu Anfang der erste große Schock !
Die Bodengutachter haben ihr Wort nicht halten können, war ja irgendwie klar - so was hört und liest man ja täglich und warum sollte unser Bauvorhaben ohne "Probleme" ablaufen.
Also kurz um, wir müssen mit ca. 5000 Euro mehr Rechnen.
Der Boden ist nicht wirklich gut tragend und das Grundstück hat einen Höhenunterschied von 1,5 Metern.
Also die drei AAA´s *g*

Abtragen
Auffüllen
Anfangen

Bodenplatte auf 25 cm verstärken, nässe Schutz und mehr Erdarbeiten als gedacht.

So weit so gut, erster Schock überwunden.

Also wird nun das Haus auf unser Grundstück gezeichnet.
Doch was ist das ????
Wir können das Haus nicht so stellen wie wir es wollen.
Also umdenken und verdauen das wir den Sonnenuntergang nicht neben unserem Haus auf unserer Terasse genießen können ......naja wird schon werden.

Unser Haus wird also links vom Grundstück stehen, dann die beiden Stellplätze und dann der Nachbar :-) supi so soll es nun also sein.
Also wird unser Grundriss auch direkt gespiegelt....rucki zucki ging das, ja wohl so soll es nun sein !

Ab zur Bemusterung

Wir sind gut weg gekommen, und so zeige ich nun ein paar Fotos mit dem was wir uns ausgesucht haben.

Innentüren in Buche Dekor mit tollen Türgriffen.
Rolläden in Grau passend zum Haussockel.
Dachziegeln feiner und weniger schnell mit Moos voll.

Und dann zum Bad....

Beim Bad haben wir uns etwas schöneres ausgesucht :-)
Unser schönstes Stück die 2 cm hohe 140cm x 90cm große Dusche.
Beim Waschbecken gibt es ein etwas größeres und schöneres als im Standard.
Die Armatur ist die richtige eben auch etwas besser als beim Standard.
Und nachdem ich gesehen habe, das Unterputz Armaturen viel zu teuer sind nehmen wir nun eine "normale", aber auch die finde ich gut passend.

Unser Haus wird übrigens in einem Zitronen Geld verputzt und es gibt schöne weiße Akzente - das sieht sicher sehr sehr schön aus.

Nach allen Unterschiften war es dann 14.30 Uhr und wir waren schon fertig :-)
Also dann abwarten bis neue Post kommt, und es weiter geht mit unserem Bauprojekt.

1 Kommentar:

  1. Hallo Süße, mensch das hört sich ja super an und was ich da an Foto´s sehe, sieht wirklich schön aus. Finde es schön, das ihr diesen Schritt wagt ;)

    AntwortenLöschen