Wir sind eingezogen....

...und wir haben jetzt noch weniger Zeit als vorher schon :-(
Die sonst so ruhige und besinnliche Weihnachtszeit ist dieses Jahr total stressig und nervig.
Ich bin froh wenn die ganzen kleinigkeiten ´gemacht sind und wir uns hier zu "ruhe" setzen können ;-)

Hier ein paar wenige neue Bilder vom Haus..... andere kommen dem nächst noch dazu.



Aktuelle Bilder ;-) 01.11.2011




Hier nun vier neue Bilder.....
1. Unser Badezimmer - die Duschecke und die Ecke für Spiegel und Waschbecken.
2. Unsere Badewanne
3. Unser Wohn/Esszimmer vom Wohnzimmer aus fotografiert.
4. Noch einmal von der Küche aus fotografiert und einigen vielen Kartons.

01.11.2011 - Oh weh ich habe euch "fast" vergessen ;-(

Ein dickes Entschuldigung an all die fleißigen , neugierigen und interessierten Leser unseres Blogs.
In den letzten Wochen / Monaten ist natürlich viel passiert.
Ich werde nun einige Bilder raus suchen und auch diese zeigen.



Also der neuste Stand ist so....Unser HWR ist gefließt und fast alles ist drin ( Heizung, Lüftungsanlage, Strom,Kabel über Kabel ;-) ).
Unser Gäste WC ist auch gefließt, ganz schlicht in schwarz & weiß.
Unser Wohnzimmer jaaaaa das ist fast fertig ;-) genauso auch unsere Küche. Fotos folgen in ein paar Tagen.
Die Kinderzimmer sind farbig und das Schlafzimmer auch. Jedes Zimmer hat schon schickes Laminat drin und eigentlich könnten die beiden großen schon einziehen *g*
Unser Bad, das braucht etwas länger....und warum ???

Unser Estrich ist einfach nur "scheiße" !!!
Sorry für den Ausdruck, aber die Leute haben ihren Beruf gelernt - aber das Ergebnis ist einfach nur zum gruseln ( ach das passt ja zu Halloween *g* ).

Lauter unebene Stellen, nichts ist wirklich gerade. Pah die Firma können wir nicht weiter empfehlen.

Ich werde später noch ein paar Bilder zeigen.

Also bis die Tage.

06.07.2011 - es hat sich viel getan.....

Halli Hallo Hallöle.... bei uns hat sich viel getan.
Ich komme zu Zeit leider nicht dazu Bilder hochzuladen, entweder liegt es an mir und dem Zeitmangel, oder der Server hier mag die Bilder nicht annehmen....aber egal, ich berichte trotzdem kurz was bis jetzt geschehen ist.

Wir haben die Erdarbeiten von der Firma Jütte erledigen lassen....direkt im Anschluss wurde auch schon die Bodenplatte und das Erdgeschoss erstellt. Die Jungs die dort gearbeitet haben, waren alle sehr nett und fleißig, dafür wurden sie auch mit Kaffee , Wasser & Apfelschorle , feierabend Bier und belegten Brötchen belohnt.
Letzte Woche Dienstag - 28.06.2011 wurde dann die Decke geliefert und betoniert. Wir mussten fleißig wässern damit keine Risse entstehen.
Unser Bauleiter war gestern vor Ort und war sehr zufrieden mit der Arbeit - nun geht es also weiter.
Das Gerüst steht, der Dachstuhl kann kommen.....und zwar am Freitag den 08.07.2011 wird gerichtet und wir feiern ab 15 Uhr unser Richtfest :-)

Nachbarn, Freunde, Verwandte alle sind schon eingeladen. Getränke und Tische/Bänke sind bestellt und werden Freitag geliefert. Würstchen sind gekauft, genauso wie Senf,Ketchup,Salat zubehör,Tischdecken,Teller,Becher,Messer,Gabel,......und lauter anderes Zeug.
Das Wetter soll schön sein, wir hoffen es wird auch so kommen wie vorhergesagt.

Dann geht es am Montag den 11.07.2011 weiter mit den weiteren Maurer arbeiten. Freitag den 15.07.2011 kommt dann der Dachdecker und unser Dach bekommt die Folie und Lattung, so das am Montag den 18.07.2011 das Dach gedeckt werden kann.

So weit so gut, mehr Termine stehen grad noch nicht an. Aber nur keine sorge, uns wird schon nicht langweilig.

10.05.2011 - Treffen mit der Firma Jütte

Gestern erst erfahren, und heute schon getroffen !

Ich habe also um 8 Uhr angefangen zu arbeiten, bin um 12 Uhr ausm Laden gedüst, ab ins Auto gesprungen...beim Bäcker vorbei und ruck zuck war ich beim Grundstück...und all das noch vor der Firma.

Heute ist also Bauherrin dran und muss alles genausten abklären. Premiere so allein auf der "Baustelle".

Herr Jütte ist kurz nach mir dann auch eingetroffen, und wir haben die Pläne genauestens durchgesprochen.
Wir werden also den Mutterboden abtragen lassen, die Größe der Bodenplatte plus ca. 1 Meter extra, so kann man später die Drainage und ein Kiesbett gut selbst machen, ohne extrem großen Aufwand.
Des weiteren wird die Firma Jütte unsere "gedanklich fertig gestellte" Terrasse ausheben, und einen kurzen Weg zum Haus hin, all das wird mit Kies gefüllt und wir haben über den Winter nicht immer den Megadreck im Haus :-) super Idee Herr Jütte !

Nun warten wir aufs Angebot (wobei ich so ganz unter uns sagen muss......gemacht werden muss es ja eh, also wozu noch nen Angebot ) ??? *g*

Hoffentlich geht es dann also in der 22. Woche auch wirklich los, am besten noch im Mai ! Jawohl ;-)

Ach ja, eine kurze Info, für unsere Nachbarn, lasst euch nicht stören von dem blauen Haus auf unserem Grundstück, es ist wirklich zum schei..., hässlich - oder ? Aber unsere Bauarbeiter werden es ab und an sicher mal nutzen müssen, das tolle Dixi Klo.

9.05.2011 Treffen mit Bauleiter und Werbung ist eingetroffen....

Wir haben uns heute am 09.05.2011 mit unserem Bauleiter Herr Iwan auf unserem Grundstück getroffen. Dort haben wir genau besprochen wo unser Haus steht, was wichtig ist noch zu erledigen und er hat uns sehr viele gute Tipps gegeben. Herr Iwan ist jung und vom ersten Eindruck her sehr motiviert- super sagen wir uns ! Dann kann ja nichts schief gehen.
Nach fast 2 Stunden haben wir das wichtigste mit ihm besprochen gehabt und wollten den Heimweg antreten, als auf einmal ein Sprinter auf unser Grundstück fuhr......

Abwarten dachten wir uns, und siehe da, der Fahrer holt ein großes Schild raus und stellt es genau auf unser Grundstück....super na dann kann es ja wirklich bald los gehen.

Ein kleines Bild zeigt nun also das Schild, die Bauherrin ( mich ) und unser Grundstück.

04.05.2011 - Unser Bauzeitplan ist eingetroffen

Und wir sind ganz gespannt welche Gewerke davon wirklich zur geplanten Ausführungswoche fertig gestellt werden.

Also eine kurz Auflistung für alle neugierigen Leser ;-)

Ersttermin Bauherr  - Bauleiter Iwan - 19.Woche - perfekt ! Das hätten wir also schon mal.
Baugrube/Sandplatte - Jütte Kassel - 20. Woche - das wird frühestens 22. Woche werden.
Fundamentplatte - Massivbau Langeneichstädt 21. Woche
EG Mauerw/Decke - Massivbau Langeneichstädt 22.Woche
Gerüstbauarbeiten - Böhme 22.Woche
Richten - Bochard 23.Woche
Giebel und Richtfest Massivbau Langeneichstädt 24.Woche

Durch die Verschiebung der Erdarbeiten wird das also nicht so ganz klappen.
Wir rechnen mit dem Richtfest in der 27. Woche.

Ich muss dazu sagen, laut HvH sollten die Erdarbeiten von einer anderen Firma gemacht werden, wir aber wollten gerne die Firma Jütte aus Kassel haben.

23.04.2011 Check die Liste und wundere dich....

wundere dich über all die Punkte die wir gar nicht checken brauchen.
Also HvH hat uns unsere Check Liste zu geschickt, so weit so gut, aber wir brauchen einige Punkte nicht zu checken. Also abwarten was unser Bauleiter dazu sagt.

18.04.2011 Frei wie ein Vogel.....

Ja so schön es auch ist frei wie ein Vogel zu sein....trotzdem dauert es noch ne weile bis wir anfangen können.
Heute also am 18.04.2011 war es so weit, unser Bauantrag wurde von HvH freigegeben und nun folgt die Ausschreibung der einzelnen Gewerke....der Kontakt mit unserem Bauleiter wird her gestellt und wir können gespannt sein wann es weiter geht.

Lang lang ist es her.....

....das ich hier geschrieben habe.
Seit dem ist auch viel passiert.
Leider bin ich nicht zum schreiben gekommen.
Aber all den fleißigen lesern, am Wochenende werde ich den Blog auf den neusten Stand bringen.
Also seit gespannt.

07.03.2011 - Bauantrag

Heute ist das dicke Paket von HvH gekommen.
Nun also alles unterschreiben und ab zum Bauamt bringen.
Ja also dann auf eine schnelle Entscheidung für all unsere Wünsche ;-)

ABC...

A...wie ab zum Bauamt
B...wie Bauantrag ist da
C...wie Checkliste bekommt mehr Haken
D...wie Dacheindeckung in braun
E...wie Entwässerungsantrag ist auch dabei
F...wie Fussbodenheizung
G...wie Grundsteuer
H...wie Hausbau
I...wie Innenräume
J...wie ja bald haben wir ein eigenes Haus
K...wie Küche aussuchen
L...wie Luft-Wärme-Pumpe
M...wie Mängel ( die hoffentlich sehr selten vorkommen )
N...wie nicht mehr zu Miete wohnen
O...wie Obergeschoss
P...wie Putz
Qu...wie Qualität
R...wie Röhrenfurth
S...wie Stromrechnung
T...wie Treppe
U...wie Unterschrift
V...wie Verträge
W...wie Wärmeschutz
X...wie X-mal unterschreiben
Y...wie eine gute Yacht kostet genauso viel
Z...wie Zukunft !

22.02.2011 - Viele wegen....

Viele Wege führen nach Rom - ich meine zum Eigenheim !
HvH hat uns einige sehr Interessante Zettel mit nach Hause gegeben, diese sollten wir unterschreiben lassen.
Nur von wem ??

Bergbauamt in Melsungen ? NEIN das gibt es hier nicht.
Schmutzwasserrohre abnehmen lassen bevor die Bodenplatte drüber kommt ? NEIN auch das kennt hier niemand.

Nun gut also einige Telefonate geführt und siehe da.
Herr K. von HvH hat uns eine Adresse vom Bergbauamt gegeben.
Brief hingeschickt, und rucki zucki war er wieder da, unterschrieben und gestempelt. OHNE extra Kosten :-) DANKE an Herr E. vom Bergbauamt in Bad Hersfeld

Also gut das hätten wir geschafft :-)

Nochmal schnell zum Bauamt in Melsungen gedüst, da muss doch irgendwo eine Unterrschrift her zu bekommen sein für diese Schmutzwasserrohre ?!?!

Super, ich darf direkt zum Chef, der muss es doch wissen, denke ich.
Herr D. war sehr nett und hat mir alles ganz genau erklärt.
Es sieht so aus als würden wir Hessen hinterm Mond leben - hier gibt es nämlich noch kein solches Formular und auch keine genausten Kontrollvorschriften.
Viele gute Hinweise hat er mit gegeben und natürlich seine Unterschrift und den Stempel der Stadtwerke in Melsungen :-)
Und auch das alles OHNE extra Kosten ! DANKE an Herr D. vom Bauamt in Melsungen.

Also kurz gesagt WIR sind sehr zufrieden mit unserem Bauamt - da sind wirklich alle super nett und sehr hilfsbereit ! Perfekt so kann es weiter gehen.

07.02.2011 - Ab heute gehts weiter....

wir haben lange gebraucht um uns zu entscheiden.
Wir werden nun im Bauanzeige verfahren bleiben, und nicht den langen und teuren Weg des Bauantrags gehen.

Dafür mussten wir uns von unseren Granit farbenen Dachziegeln trennen :-(

Nun wir unser Haus, dunkel braune Ziegel bekommen.
Zitronengelb verputzt und mit weißen Fenstern und Rolläden verschönert *g*

Sonst ist alles beim alten geblieben.
Wir wollen ja schnellst möglich ( am besten im Herbst 2011 ) dort einziehen :-)

Es tut sich nichts.....

.....und zwar liegt es daran das in unserem B-Plan steht, Dacheindeckung in gedeckten Farben ( rot oder rotbraun ) , aber ist denn unsere Dachpfanne in Granit nicht auch gedeckt ?? Oder ist das etwa zu stark gedeckt ?
Puh nun müssen wir uns also entscheiden.
Andere Dachfarbe, bedeutet für uns auch andere Hausfarbe und andere Rolläden....also wartet ab was nun passiert *g*

25.01.2011 - Die Bemusterung und Baudurchsprache

Heute war es so weit, wir durften 2 Stunden im Auto sitzen ( autsch mein Rücken schmerzt.....ich bin nämlich auf meine letzten Stunden der 29 Jahre mit einer Nervenentzündung bestückt worden *grrr*), aber egal weiter mit den wirklich wichtigen Sachen.

Also 2 Stunden Auto fahrt, und Isernhagen wir sind nun da.
Vor Ort haben wir Herrn K. getroffen. Und Frau M. war natürlich auch dabei.(ebenfalls 2 Stunden mit dem Auto in den Norden gedüst).

Zu Anfang der erste große Schock !
Die Bodengutachter haben ihr Wort nicht halten können, war ja irgendwie klar - so was hört und liest man ja täglich und warum sollte unser Bauvorhaben ohne "Probleme" ablaufen.
Also kurz um, wir müssen mit ca. 5000 Euro mehr Rechnen.
Der Boden ist nicht wirklich gut tragend und das Grundstück hat einen Höhenunterschied von 1,5 Metern.
Also die drei AAA´s *g*

Abtragen
Auffüllen
Anfangen

Bodenplatte auf 25 cm verstärken, nässe Schutz und mehr Erdarbeiten als gedacht.

So weit so gut, erster Schock überwunden.

Also wird nun das Haus auf unser Grundstück gezeichnet.
Doch was ist das ????
Wir können das Haus nicht so stellen wie wir es wollen.
Also umdenken und verdauen das wir den Sonnenuntergang nicht neben unserem Haus auf unserer Terasse genießen können ......naja wird schon werden.

Unser Haus wird also links vom Grundstück stehen, dann die beiden Stellplätze und dann der Nachbar :-) supi so soll es nun also sein.
Also wird unser Grundriss auch direkt gespiegelt....rucki zucki ging das, ja wohl so soll es nun sein !

Ab zur Bemusterung

Wir sind gut weg gekommen, und so zeige ich nun ein paar Fotos mit dem was wir uns ausgesucht haben.

Innentüren in Buche Dekor mit tollen Türgriffen.
Rolläden in Grau passend zum Haussockel.
Dachziegeln feiner und weniger schnell mit Moos voll.

Und dann zum Bad....

Beim Bad haben wir uns etwas schöneres ausgesucht :-)
Unser schönstes Stück die 2 cm hohe 140cm x 90cm große Dusche.
Beim Waschbecken gibt es ein etwas größeres und schöneres als im Standard.
Die Armatur ist die richtige eben auch etwas besser als beim Standard.
Und nachdem ich gesehen habe, das Unterputz Armaturen viel zu teuer sind nehmen wir nun eine "normale", aber auch die finde ich gut passend.

Unser Haus wird übrigens in einem Zitronen Geld verputzt und es gibt schöne weiße Akzente - das sieht sicher sehr sehr schön aus.

Nach allen Unterschiften war es dann 14.30 Uhr und wir waren schon fertig :-)
Also dann abwarten bis neue Post kommt, und es weiter geht mit unserem Bauprojekt.

19.01.2011- Schnell ging es , wie schon vorher angekündigt *g*

Also kurz und knapp die Rechnung und die beglaubigten Unterlegen sind eingetroffen *lächel*
Und nun meld ich mich nach unserer Bemusterung mit Fotos wieder.

17.01.2011 - 30 Minuten und einige viele Euros ärmer

Wir waren heute beim Notar , und wir waren ganze 30 Minuten bei ihm.
Wie schon wo anders gehört und gelesen durften wir 30 Minuten "Märchenstunde" erleben. Herr Sch. hat den Vertrag vorgelesen und zu guter letzt mussten wir alle unterschreiben :-)
Nun kommt dem nächst die Rechnung ( wird sicher schneller gehen als manch anderer Papierkram ). Und dann gehts rund *g*
Ab jetzt gehört uns also das Grundstück und wir können Free-Air-Partys feiern *lach*

10.01.2011 - Die Löcher im Grundstück

Unser Grundstück ist nun ein "oller Käse". Und hat einige Löcher bekommen.

Am Montag morgen um 11 Uhr war das Vermessungsteam vor Ort.
Ich war zu dem Zeitpunkt gerade mit der kleinsten im Kindergarten um sie anzumelden.

Als ich wieder zurück kam stand schon alles bereit zur ersten Bohrung.
Also hab ich mir doch direkt die Cam geschnappt und meine kleinste und hab einige Fotos gemacht.

So, außer das es extrem kalt, relativ laut und sehr langweilig war kann ich noch sagen das wir froh sein können, dass wir ohne Keller bauen.
Der Boden war sehr unterschiedlich, und je tiefer man kam, um so nasser wurde es.
Laut der Aussage des Herrn vor Ort sieht es normal bis gut aus, also keine gravierenden kosten und extra bauten die auf uns zu kommen werden. ( Ja dann hoffe ich mal das er damit auch recht hat ).

06.01.2011 - Unser Hausbaujahr beginnt....

mit dem ersten Telefonat wegen unserem Grundstück.
Beim Notar habe ich nun einen Termin zur Beurkundung gemacht.
Den Stadt beauftragten habe ich nicht erreicht, er hat noch Urlaub.
Zum Glück ist er dann am Notar Termin wieder vor Ort.

Post ist auch weg, die muss nämlich bis zum 08.01.2011 angekommen sein.
Liebe Post,dass werdet ihr doch hoffentlich schaffen !

Die Bohrungen ( zur Grundstücks beschaffenheit )auf unserem zukünftigem Grundstück starten laut telefonischer Auskunft am 10.01.2011 - lass ich mich überraschen und melde mich dann mit Bildern wieder bei euch.

Und zu guter letzt fahren wir am 25.01.2011 nach Isernhagen , wo es dann so richtig los gehen wird, mit der Baudurchsprache.
Auch nach dem Termin melde ich mich mit Bildern wieder hier.

29.12.2010 - Urlaub auf Fehmarn und Finanzierungszusage

Heute sind wir noch immer im Urlaub auf Fehmarn.
Hier liegt viel mehr Schnee als zu Hause - schön isses !

Und da zu Zeit extrem viel los ist bei den Banken, hat unsere Finanzierungszusage etwas länger gedauert.
Aber heute kam der Anruf - jaaaa wir können nun alles in die Wege leiten, das Geld ist nun "unser" *g*

Der Standard Grundriss des Familienhaus XL von HvH

Das hier ist ein Standard Grundriss von unserem Haus.
Der geänderte Grundriss mit allen "extras" bekommt ihr nach unserem Termin in Isernhagen.

13.12.2010 - Unterschriften aufs Papier bringen

und das werden sicherlich noch nicht alle gewesen sein.

Wir haben heute um 16.30 Uhr den Termin zum Vertragsabschluss mit Frau M. gehabt. So sind wir also alles ganz genau durchgegangen.
Der Grundriss musste kaum geändert werden, das einzige was wir anders haben wollen , eine Haustür mit einem fest stehendem Seitenelemnt, so musste das Gäste Wc etwas kleiner ausfallen, aber es ist ja nur für unsere Gäste( immerhin können die froh sein wenn sie überhaupt unser Wasser und Toilettenpapier umsonst nutzen dürfen *g* )

Ansonsten kommen noch zwei Dachfenster in den Flur oben, so das es dort schön hell ist.

11.12.2010 - Rohbauhaus in Nieste angeschaut

Heute sind wir bei schönstem Winterwetter nach Nieste gefahren.
Dort baut Familie M. so ein Haus wie wir auch bauen wollen.
Das Familienhaus XL entspricht genau unseren Vorstellungen von Raumaufteilung und Größe.
Nachdem wir also den Rohbau angeschaut haben sind wir überzeugt das wir mit HvH genau dieses Haus bauen wollen.

20.11.2010 - Wir wurden angenehm überrascht

Heute hatten wir dann also den Termin, ging ja echt schnell, dafür das wir erst einen Tag vorher dort waren, und Frau M. leider unterwegs war.
Wir haben uns nicht all zu viel davon versprochen, ich fand nämlich das es kein gutes Zeichen war das einen Tag vorher niemand vor Ort war.

Als wir dann pünktlich in Kassel waren, befand sich Frau M. noch in einem Gespräch, also hat sie uns den Schlüssel vom Musterhaus gegeben und wir durften schon einmal alleine durchs Haus streifen.

Nach kruzer qm angabe von Frau M. sind wir dann zum Angebot erstellen ins Büro gegangen.
Nach all unseren Vorstellungen und Wünschen haben wir dann nach 2 Stunden abbrechen müssen, da wir noch einen anderen Termin hatten ( dieser hat sich dann aber als verschwendete Zeit herraus gestellt ).
Bis dahin hat sich das Angebot von HvH sehr gut angehört.

19.11.2010 Musterhaus anschauen in Kassel

Heute hatten wir uns vorgenommen in Kassel das Musterhaus von HvH anzuschauen, leider war niemand vor Ort.
Worüber wir uns sehr geärgert haben, nach einem Telefonat haben wir dann doch einen Termin mit Frau M. vereinbart.

Frühjahr 2010

Irdgendwann im Frühjahr 2010.
Wir schauten uns um nach Häusern in unserer Stadt.
Alte Häsuer, neue Häsuer, günstige Häuser, teure Häuser, große Häuser, kleine Häuser....doch NIE war etwas wirklich passendes dabei.

Also schauten wir nach Baugrundstücken.
Größe Grundstücke, kleine Grundstücke, hanglastige Grundstücke und ja siehe da - ein relativ gerades und normal großes Baugrundstück im Nachbar Ort wurde gesichtet.